Schadstoffe können in Gebäuden, Boden und Wasser verborgen sein. Bei Verdachtsmomenten kann eine fachtechnische Prüfung durch ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter der UST-GmbH Klarheit schaffen. Eine Erkennung von Schadstoffen ist wichtig, um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Eine Untersuchung auf Schadstoffe ist grundsätzlich sinnvoll:
- Bei Bestandsgebäuden z.B. vor dem Haus- oder Wohnungskauf und vor Umbauten oder Sanierungen
- Vor der Entsorgung von Schutt und Abfällen z.B. bei Gebäudeabrissen
- Bei Schadstoffverdacht, z.B. Wellasbest
- Bei Verdacht auf Altlasten im Rahme von Bodenerkundung in Neubaugebieten
- Zur Kontrolle bestehender Systeme, z.B. Trinkwasserleitungen
- Bei unbekannten Materialen
Darüber hinaus übernimmt die UST-GmbH Aufgaben zur historischen Untersuchungen.